Datenschutzpolitik
In diesem Dokument erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und erhalten die in Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden "RODO") genannten Informationen.
VERANTWORTLICHER FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN
KONTAKT
Der Verwalter Ihrer Daten ist Viztique, mit Sitz in Krakau, ul. Bronowicka 81/2, 30-091 Krakau, E-Mail: viztique@gmail.com
Für Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der Ausübung Ihrer diesbezüglichen Rechte, können Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden viztique@gmail.com
IHRE RECHTE
Soweit dies gesetzlich vorgesehen ist, haben die betroffenen Personen, deren Daten wir verarbeiten, ein Recht darauf:
- Zugang zu personenbezogenen Daten,
- ihre Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- der Verarbeitung zu widersprechen,
- zur Datenübertragbarkeit,
- eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d. h. beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (Amt für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau), einzureichen.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird.
ZWECK UND DAUER DER DATENVERARBEITUNG
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Zweck, für den sie erhoben wurden, wie im Folgenden beschrieben:
NUTZUNG UNSERER WEBSITE:
Da in einigen Fällen Cookies mit personenbezogenen Daten wie Ihrem Namen oder Ihrer E-Mail-Adresse kombiniert werden können, behandeln wir Cookies als personenbezogene Daten. Sie können mehr über die von uns verwendeten Cookies in unserer Cookie-Richtlinie lesen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu Analyse- und Marketingzwecken sowie zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und verarbeiten sie auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, d. h. gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO, bis Sie diese widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung über das Banner erteilen, das angezeigt wird, wenn Sie auf unsere Website zugreifen.
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Website, mit Ausnahme der Verwendung von essentiellen Cookies, deren Deaktivierung zu Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website führen kann.
KONTAKT ÜBER E-MAIL ODER KONTAKTFORMULAR
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, die Sie per E-Mail an die auf der Website des Verwalters angegebene E-Mail-Adresse, namentlich an einen Mitarbeiter des Verwalters oder über das Kontaktformular auf der Website gerichtet haben, und zwar für den Zeitraum, der für die Bearbeitung einer solchen Nachricht erforderlich ist, und danach bis zur Verjährung der Ansprüche.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verwalters, d. h. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO, das darin besteht, eingegangene Anfragen zu bearbeiten und Rechtsschutz zu gewähren, damit wir Ansprüche feststellen, geltend machen oder abwehren können.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber wenn Sie sie nicht bereitstellen, können wir eine Anfrage, für die es notwendig ist, Sie zu identifizieren - z. B. einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte - nicht beantworten.
PROFILE IN SOZIALEN NETZWERKEN
Der Administrator hat ein Profil in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram. Wenn Sie unser Profil beobachten, auf "Gefällt mir" klicken, einen Beitrag kommentieren oder eine private Nachricht senden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist in diesem Fall ebenfalls Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, dessen Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten in den Datenschutzbestimmungen auf seiner Website nachzulesen sind.
Wir hingegen verarbeiten die personenbezogenen Daten von Facebook- oder Instagram-Nutzern, um Sie auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO, d. h. dem berechtigten Interesse des Verwalters an der Förderung seiner Aktivitäten, über unsere Aktivitäten zu informieren und Ihre Fragen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO, d. h. dem berechtigten Interesse des Verwalters an der Bearbeitung von Anfragen, die über diesen Kanal an uns gerichtet werden, zu beantworten.
Ihre persönlichen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie unser Profil wahrgenommen haben und, wenn Sie eine Frage damit gestellt haben, für die Dauer der Beantwortung und danach bis zur Verjährung von Ansprüchen.
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, wenn Sie unser Profil nicht beachten oder uns darüber schreiben oder unsere Beiträge kommentieren, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten.
Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie wurde eingeführt: 05. Mai 2025